
Wenn Sie eine Blockchain.info- oder Blockchain.com-Wallet aus der Zeit von 2012 bis 2025 besitzen, müssen Sie sich bei der Wiederherstellung oft mit veralteten Formaten auseinandersetzen, die modernen Standards vorausgehen. Frühe Wallets verließen sich auf alte Mnemonics für die Wiederherstellung von Passwörtern und die Speicherung mehrerer Adressen, während die Versionen nach 2016 zu BIP39-kompatiblen Seeds für die hierarchisch-deterministische (HD) Schlüsselgenerierung wechselten, die manchmal mit einem zweiten Passwort für die Verschlüsselung privater Schlüssel kombiniert wurden. Dieser Leitfaden schlüsselt den Prozess technisch auf und hilft Ihnen, Ihre Artefakte zu klassifizieren und die Mittel ohne unnötige Risiken auf ein sicheres, aktuelles Setup zu migrieren.
Schnelle Treffer
- 12-Wort-Satz (nach 2016)? BIP39 Standard-Plug in Electrum (tick BIP39) oder eine Hardware-Wallet. Überprüfen Sie Pfade für BTC/ETH.
- Mnemonik mit seltsamer Länge (vor 2016, etwa 16-22 Wörter)? Nicht BIP39; es ist ein veralteter Passwort-Regenerator. Verwenden Sie BTCRecover zum Knacken/Leugnen.
-
wallet.aes.json+ Passwort? Entschlüsseln Sie offline mit BTCRecover oder archivierten Tools. Achten Sie auf zweite Passwörter. - Passwort vergessen? Extrahieren Sie den Hashwert (Hashcat 12700 für v0/v1, 15200 für v2/v3), und führen Sie dann einen Brute-Force-Vorgang durch.
- Nur E-Mail/ID? Holen Sie sich eine verschlüsselte Sicherungskopie von der Website oder von Browser-Tools - vorsichtig.
Lassen Sie uns Ihr Artefakt identifizieren und die Münzen sicher in Umlauf bringen.
Schritt 1: Finden Sie heraus, mit welchem Zeitalter Sie es zu tun haben
Der "Jahrgang" Ihres Geldbeutels bestimmt alles. Vor 2016? Ältere nicht-BIP39-Mnemonics, die Passwörter wiederherstellen, nicht direkt Schlüssel - für die guten Sachen brauchen Sie die JSON-Datei. Nach 2016? Sauberere BIP39 12-Wort-Seeds für die HD-Ableitung. Jagen Sie nach diesen Hinweisen:
- Ein 12-Wörter-Samen auf Papier? Wahrscheinlich BIP39.
- Längere/verrückte Mnemonik (16-22 Wörter)? Legacy, pre-BIP39-verwendet, um Ihr Hauptpasswort zu rekonstruieren.
-
wallet.aes.jsonDatei? Der verschlüsselte Heilige Gral; Versionen v0-v3 mit PBKDF2-Veränderungen. - Zweiter Passwort-Hinweis? Zusätzliche Verschlüsselungsebene für Schlüssel - das macht doppelt Spaß.
- Alte Adressen? Gold zur Überprüfung.
Profi-Tipp: Wenn Ihr Merksatz in modernen Werkzeugen als "ungültig" angezeigt wird, handelt es sich wahrscheinlich um eine alte Version. Keine Panik, das ist zu erwarten.
Schritt 2: Der saubere Pfad - 12 Wörter BIP39 Samen (Post-2016 Vibes)
Das ist die einfache Variante, wie die Umstellung von einer Einwahlverbindung.
- Starten Sie Electrum: Neue Geldbörse > Standard > Ich habe einen Samen.
- Optionen > BIP39 prüfen.
- Geben Sie die Wörter ein und setzen Sie ein neues Passwort.
- Scannen Sie die Historie - passen Ihre alten Adressen? Sie haben Glück.
Für ETH (wenn Sie es ausprobiert haben): Gleicher Seed, aber BIP44 Pfad m/44'/60'/... (BTC ist m/44'/0'/...). Hardware-Geldbörsen wie Trezor handhaben dies automatisch - bestätigen Sie den Münztyp. (Trezor-Anleitung: https://wiki.trezor.io/User_manual:Recovery)
Schritt 3: Legacy Mnemonic Hell (vor 2016, 16-22 Wörter)
Das sind keine Seeds, sondern Passwort-Wiederherstellungscodes aus den Wildwest-Tagen der Blockchain. Keine direkte Schlüsselgenerierung - sie stellen Ihr Hauptpasswort wieder her, um den Tresor zu entsperren. Technisch gesehen verwenden diese Legacy-Mnemonics ein benutzerdefiniertes Kodierungsschema, das Ihr Wallet-Passwort - und in späteren Versionen die Wallet-ID - in eine Folge von Wörtern variabler Länge umwandelt, die aus proprietären Wörterbüchern stammen, wobei Version 2 eine Liste mit 1626 Wörtern verwendet und Version 3 mit über 65.000 Wörtern für eine erhöhte Entropie aufwartet. Im Gegensatz zu BIP39, das private Schlüssel deterministisch aus einer festen Liste mit 2048 Wörtern und standardisierten Längen (Vielfache von 3 Wörtern plus Prüfsumme) ableitet, können Legacy-Phrasen 9 bis 26 Wörter umfassen, einschließlich ungerader Zahlen, und dienen ausschließlich der Rekonstruktion von Zugangsdaten und nicht der Schlüsselgenerierung. Die Dekodierung umfasst eine Prüfsummenvalidierung, um die Integrität sicherzustellen, und Tools wie BTCRecover nutzen dies, indem sie geringfügige Variationen in der Wortreihenfolge oder Schreibweise erzwingen, um das ursprüngliche Passwort wiederherzustellen.
- Schnappen Sie sich BTCRecover (Open-Source-Held: https://btcrecover.readthedocs.io/): Führen Sie dessen Legacy-Flow aus, um das Passwort zu validieren und abzuleiten/anzugreifen.
- Vermeiden Sie "Seed Checker"-Seiten - sie sind nur auf BIP39 ausgerichtet und werden Sie unter Druck setzen.
Nach der Freischaltung können Sie die Sicherung entschlüsseln. Echtes Gespräch: Wenn die Wörter verstümmelt sind, wird es forensisch - Sie brauchen vielleicht Profis.

Schritt 4: Anpacken wallet.aes.json (Das verschlüsselte Backup)
Diese Datei ist Ihr verschlüsselter Wallet-Dump. Ältere v0/v1 vs. post-2014 v2/v3 - prüfen Sie das JSON auf Hinweise.
Wenn Sie das Hauptpasswort kennen:
- Verwenden Sie BTCRecover, um Schlüssel offline zu entschlüsseln/zu löschen. (Bearbeitet auch zweite Passwörter - archivierte Blockchain-Entschlüsselungsprogramme nicht: https://github.com/gurnec/btcrecover)
- Exportieren Sie private Schlüssel, importieren Sie sie in moderne Geldbörsen.
Wenn Sie es vergessen haben:
- Extrahieren Sie den Hashwert: v0/v1 = Hashcat-Modus 12700; v2/v3 = 15200. (Hashcat-Dokumente: https://hashcat.net/wiki/doku.php?id=example_hashes)
- Angriff mit Hinweisen (Länge, Muster) - GPU-Anlagen helfen, aber die Entropie gewinnt. Keine Garantien.
Zweites Passwort aktiviert?
Das ist die innere Verschlüsselung der Schlüssel.
- Entriegeln Sie zuerst die Hauptebene.
- Extrahieren Sie den "bs:"-Blob mit dem Second-Hash-Tool von BTCRecover.
- Knacken Sie es separat - es gelten die gleichen intelligenten Angriffe.
Schritt 5: Sie haben nur eine E-Mail-/Brieftaschen-ID?
Melden Sie sich an (oder versuchen Sie es), exportieren Sie das Backup von Blockchain.com. Das geht nicht? Verwenden Sie die DevTools des Browsers (Registerkarte Netzwerk), um die verschlüsselte Nutzlast abzufangen. Dann behandeln als wallet.aes.json.
Schritt 6: Umstellung auf moderne Sicherheit (BTC & ETH)
Schlüssel weggeworfen? Geben Sie eine neue Brieftasche aus - Hardware bevorzugt. Überprüfen Sie, ob Adresstypen (1..., 3..., bc1...) und Pfade übereinstimmen. Altes Zeug offline archivieren, dann schreddern. Für ETH, BIP44 Münze 60 doppelt prüfen.
Fallstricke, die Sie beißen werden
- "Ungültige Mnemonik"? Legacy, nicht BIP39 - falsches Werkzeug.
- Entschlüsselung schlägt fehl? Falscher Durchgang oder Ignorieren der zweiten Schicht.
- Leerer Kontostand nach Wiederherstellung? Schlechter Pfad - Kontoindex optimieren.
- Seltsame Adressen? Sauber entsorgen, bekannte Adressen abgleichen.
Sicherheit geht vor: Offline-Maschine, Verifizierung von Tool-Hashes (z. B. BTCRecover GitHub), keine zufälligen Web-Einfügungen. Alles protokollieren.
Historische Notizen (Warum das so schräg ist)
Blockchain hat sich entwickelt: Die alten Mnemonics waren älter als die BIP39-Standardisierung. Entschlüsselungstools wurden archiviert, weil zweite Passwörter komplizierter waren. Formate wurden für bessere Sicherheit umgestellt, daher Hashcats geteilte Modi. Größtes Manko? Die Leute vermischen Legacy mit Modern - ein Rezept für verlorene Gelder.
Wann Sie aufhören und Profis anrufen sollten
Wenn die Hinweise unscharf sind oder die Eselsbrücke nur teilweise funktioniert, wenden Sie sich an Wiederherstellungsdienste. Die GPU-crunchen Kandidaten aus Ihren Gewohnheiten, nicht aus Magie. Vermeiden Sie alle, die Samen im Voraus verlangen oder "Münzen zur Überprüfung schicken".
Entscheidungsbaum (wenn Sie schwitzen)
- 12 Wörter BIP39? → Moderne Wiederherstellung → Überprüfen/Verschieben.
- Vererbte Wörter? → BTCRecover Passwortfluss → Entschlüsseln → Verschieben.
-
wallet.aes.json+ Passen? → Tasten entleeren (zweiter Griff) → Bewegen. - Kein Pass? → Hash-Extrakt + Angriff (erst Haupt-, dann Zweitangriff).
- Einfach anmelden? → Sicherungskopie erstellen → Zurückspulen.
Abschließende Meinung: Die Entwicklung der Blockchain hat eine chaotische Spur hinterlassen, aber klassifizieren Sie Ihre Daten richtig, rüsten Sie sich richtig aus, und Sie werden die Migration gut überstehen. Dokumentieren Sie Ihre neue Einrichtung - die Zukunft dankt es Ihnen. Haben Sie Fragen? Schicken Sie sie per E-Mail an admin@walletrecoveryservice.com.
